Um alle, die sich in Selbsthilfegruppen engagieren, mit Know-How zu unterstützen, gibt es das Kursprogramm "e & k - engagiert und kompetent. Dieses Angebot wurde vom Selbsthilfebüro und der Freiwilligen-Agentur entwickelt und wird einmal jährlich neu aufgelegt.
Themen: Pressearbeit, Kommunikation in Gruppen, Impulse für Selbsthilfegruppen, Vereinsarbeit u. v. m.
Das komplette Kursprogramm für 2022 finden Sie hier.

Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit - Pressearbeit und Social Media
Dieser Kurs bietet eine Einführung in das Thema Öffentlichkeitsarbeit. Wie transportiert man das Anliegen einer Gruppe oder eines Vereins medienwirksam in die Öffentlichkeit.

Rahmenbedingungen für Selbsthilfegruppen - Grundlagen für eine gute Gruppenarbeit
Für eine gute, konstruktive Gruppenarbeit braucht es klare Rahmenbedingungen, dazu gehören äußere Bedingungen, wie Zeit, Raum, Anfang/Ende, Anzahl der Personen usw.

Imagefilm mit dem Smartphone - Mit wenig Aufwand ein kreatives Mittel
Im Workshop „Filme schneiden mit dem Smart-phone“ lernen Sie, wie mit wenig Aufwand ein guter Film produziert werden kann. Mit einfachen Mitteln und einer Menge Kreativität wird ein Drehbuch entworfen.

Der letzte Wille – den digitalen Nachlass regeln
Digitale Medien durchdringen unsere Gesellschaft immer mehr und beeinflussen unsere Form zu leben kontinuierlich. Die Fragen zu Recht auf Privatsphäre und Datenschutz werden immer mehr aus der physischen auf die virtuelle Welt übertragen.

Konflikte in der Selbsthilfegruppe erkennen und lösen
Nicht gelöste Konflikte in Gruppen brauchen für alle Beteiligte viel Energie, die für die laufende Gruppenarbeit und für den einzelnen verloren geht.

Gelungene Gespräche führen - Kommunikationsstrukturen verbessern
In der Arbeit mit Gruppen ist es oft eine Herausforderung, den passenden Rahmen herzustellen und die Kommunikation zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern angemessen zu begleiten.