Über die Selbsthilfe
Das Selbsthilfebüro Freiburg/Breisgau Hochschwarzwald bietet ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot rund um das Thema Selbsthilfe in Gruppen. Seit über 20 Jahren unterstützen wir Selbsthilfegruppen bei ihrer Arbeit und vermitteln Interessierte an bestehende Gruppen. Wir klären auf und verbreiten den Selbsthilfegedanken vor Ort.
Unsere Angebote richten sich an interessierte Menschen, an Selbsthilfegruppen sowie an Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich. Auf dieser Homepage informieren wir über Selbsthilfegruppen in Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sowie über aktuelle Neugründungen und vieles mehr. Über unsere Datenbank bekommen Sie einen Überblick über bestehende Selbsthilfegruppe in der Region.
Das Selbsthilfebüro ist eine Einrichtung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg, Regionalgeschäftsstelle Freiburg.
Selbsthilfegruppen finden, gründen, organisieren
Ihr Weg zur Selbsthilfe
Welche Gruppe hilft mir, wie kann ich Kontakt aufnehmen? Die Mitarbeiter*innen des Selbsthilfebüros geben Antworten auf Ihre Fragen und einen Überblick über alle Gruppen. Auch über professionelle Einrichtungen informieren wir gerne. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt, die Beratung ist kostenlos.
Gruppe finden
In unserer Datenbank finden Sie rund 200 Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichen Themen. Sollte keine passende Gruppe dabei sein, wenden Sie sich gerne an uns.
Fortbildungen
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungsangebote für Engagierte in der Selbsthilfe. Die Fortbildungen sind für alle Teilnehmer*Innen aus Selbsthilfegruppen gedacht, teilweise auch für Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich.
Aktuelles

Fachtag FASD am 12.06. in Freiburg
Alkoholkonsum in der Schwangerschaft hat wahrscheinlich zur Folge, dass das Kind an einer fetalen Alkoholspektrumsstörung (FASD) erkrankt. Die Abkürzung FASD

Selbsthilfeförderung nach § 20h SGB V
In unserem letzten Rundschreiben haben wir schon darauf hingewiesen, dass sich bei der Antragstellung zur Selbsthilfeförderung im Vergleich zum Vorjahr nichts ändert.

Online- und Telefonkontakte in Coronazeiten
Wie können sie für alle befriedigend gestaltet werden

Resilienz stärken in Corona-Zeiten
Freiwilliges Engagement und Zusammenhalt in der Corona-Pandemie ist besonders bedeutsam, stellt aber auch eine große Herausforderung dar. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie in dieser belastenden Zeit Ihre innere Widerstandskraft stärken können.

Blaues Kreuz trifft sich aktuell nur online
Beim Blaues Kreuz in Freiburg ruht die „analoge“ Gruppenarbeit wegen der COVID-19-Infektioon („zweiter Lockdown“). Die Bundeszentrale des Blauen Kreuzes in Wuppertal stellte allen Ortsvereinen (OV) und Begegnungsgruppen ein Online-Portal zur Verfügung.

Humor und gelassene Heiterkeit im Engagement
Muster durchbrechen durch Perspektivwechsel und Leichtigkeit
Gruppe suchen
Über die Suchfunktion können Sie Selbsthilfegruppen in Freiburg und im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald suchen. Bei einigen Gruppen sind die Kontaktdaten angegeben, bei anderen Gruppen läuft die Kontaktaufnahme über das Selbsthilfebüro. Sollte keine passende Gruppe für Sie dabei sein, rufen Sie uns gerne an. Im Gespräch können wir Ihr Anliegen besser beurteilen und schauen, welche Hilfemöglichkeiten es evtl. doch gibt.